Copyright © 2000-2021 Tauchsportcenter Easy Diving, Mainzer Strasse 119, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611-713507
AED-Automatische Externe Defibrillation
Die häufigste Ursache des plötzlichen Herzstillstands ist das
Kammerflimmern. Der unverzügliche Einsatz eines AED
(Automatischer Externer Defibrillator) ist der wirksamste Weg, um die
normale Herztätigkeit wiederherzustellen. Die besten
Überlebenschancen hat der Betroffene, wenn die Defibrillation
innerhalb von 5 Minuten erfolgt. In dieser Situation kommt der Laien-
Defibrillator zum Einsatz. Da Du als Ersthelfer vor Ort bist, kannst Du
mit dem AED Leben retten. In Deiner Tauchschule wirst Du in einem
speziellen Kurs mit dem AED vertraut gemacht.
Voraussetzungen
Nachweis von einem OWD oder CMAS* Brevet
Mind. 12 Jahre alt
Theoretische Ausbildung
Reanimation
Anatomie und Physiologie des Herzens
Warnzeichen erkennen
Technische Eigenschaften des AED/PAD-Gerätes
Einsatz in der Praxis
Pflege und Wartung
Praktische Ausbildung
Richtige Anwendung des Gerätes
Einspannen eines Helfers
Besondere Situationen (Kinder, implantierter Schrittmacher...)
Vorgehensweise bei plötzlicher Bewusstlosigkeit
Masken-Beatmung
Herzdruckmassage-Technik
uvm.
Termine:
nach Vereinbarung
Preis:
85,00 €/Person
Komm wir lernen tauchen EASY DIVING since 1992
Copyright © 2000-2015 Tauchsportcenter Easy Diving, Mainzer Strasse 119, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611-713507
IAC
Nitrox Basic
Das Tauchen mit einem höheren Sauerstoffanteil als 21% O2 ist
weltweit mittlerweile Normalität. Damit Du mit Nitrox bis 40% O2
tauchen darfst, absolvierst Du dieser Spezialkurs. Du lernst die
Grundlagen, wie Du mit Sauerstoff umzugehen hast, welche Grenzen
und Gefahren es gibt, wie Du eine Luftanalyse durchführst, welche
technischen Voraussetzungen Du beachten solltest und wie man mit
Nitrox taucht.
Voraussetzungen
Nachweis von einem OWD oder CMAS* Brevet
Mind. 14 Jahre alt
Nachweis über den Gesundheitszustand
Theoretische Ausbildung
Sauerstoffproblematik
Physiologische Folgen
CNS- und MOD-Berechnungen
Stickstoffproblematik (Henry und EAD)
Nitroxtabellen und -tauchcomputer
Ausrüstung
Gesetzliche Grundlagen
Gasanalyse und Kennzeichnung der DTG
Tauchgangskontrollblätter
Notfallmanagement
Praktische Ausbildung ( nicht erforderlich und nicht enthalten)
Ausrüstungskontrolle
Kennzeichnen des Tauchgerätes
Tauchgangsplanung & Tauchgangskontrollblatt erstellen
Tauchgänge mit Nitrox
zzgl. Breveteriungskosten
Termine:
- Mi., 24.03.2021
- Mi., 28.04.2021
- Mi., 28.05.2021
weitere Termine
auf Anfrage
Preis:
135,00 €/Person