Copyright © 2000-2021 Tauchsportcenter Easy Diving, Mainzer Strasse 119, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611-713507
DAN Advanced Oxygen Provider
Erste Hilfe mit Sauerstoff bei
Tauchunfällen für Fortgeschritte
Dieser Kurs, Advanced Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries, ist eine
Ausbildung auf Fortgeschrittenen-Niveau, als Fortbildung für Personen, die
einen DAN Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries Kurs erfolgreich
abgeschlossen haben. Die DAN Oxygen Provider erlernen die Anwendung
eines Überdruckventils (z.B. MTV 100) und/oder eines Beatmungsbeutels
Ziel des Kurses
Im DAN Advanced Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries Provider Kurs
("DAN Advanced Oxygen Provider") werden Kenntnisse und Fertigkeiten
vermittelt, welche die Basismaßnahmen der Soforthilfe und Herz-Lungen-
Wiederbelebung (HLW) um Beatmungstechniken ergänzen, mit denen
nicht atmenden verletzten Tauchern geholfen werden kann. Der Kurs
besteht aus zwei Teilen: der manuellen Beatmung mit dem MTV Ventil
(auch als Beatmungsventil bezeichnet) und der Beutelbeatmung. Je nach
geltendem Landesrecht werden die Provider in der Anwendung des MTV
und/oder des Beatmungsbeutels ausgebildet.
Lernziele:
Am Ende dieses Kurses, DAN Advanced Oxygen First Aid for Scuba Diving
Injuries, können die Teilnehmer...
erklären, wie nicht atmende verletzte Taucher mit Sauerstoff versorgt
werden.
die idealen Sauerstoffkonzentrationen nennen und die Faktoren, durch die
sie beeinflusst werden.
das MTV Ventil und/oder den Beatmungsbeutel überprüfen.
die Umstände umreißen, wann das MTV Ventil und/oder der
Beatmungsbeutel verwendet werden.
die Anweisungen für die Beatmung mit dem MTV Ventil und/oder die
Beutelbeatmung nennen.
die möglichen Probleme bei Verwendung des MTV Ventils und/oder des
Beatmungsbeutels nennen.
erklären, was zu beachten ist, um mit dem MTV Ventil und/oder dem
Beatmungsbeutel wirkungsvoll zu beatmen.
die Merkmale einer wirkungsvollen Beatmung mit dem MTV Ventil und/oder
dem Beatmungsbeutel beschreiben.
den Ablauf erklären, wie MTV Ventil und/oder Beatmungsbeutel gereinigt,
desinfiziert und gewartet werden.
Sicherheit und Situation am Unfallort beurteilen.
den Ablauf erklären, wie Sicherheit und Situation am Unfallort beurteilt
werden.
die Vitalfunktionen (Atemwege, Atmung und Kreislauf) eines verletzten
Tauchers überprüfen.
sich einem kranken oder verletzten Taucher gegenüber fürsorglich
verhalten.
Atemwege und Atmung eines verletzten Tauchers herstellen und sichern
(Atemspende durchführen).
MTV Ventil und/oder Beatmungsbeutel ab- und aufbauen.
zeigen, wie MTV Ventil und/oder Beatmungsbeutel vor der Benutzung
korrekt überprüft werden.
einen nicht atmenden verletzten Taucher über MTV Ventil und/oder
Beatmungsbeutel beatmen (im Kurs als Übung an der HLW-Puppe).
selbständig atmende Taucher über das MTV Ventil mit Sauerstoff
versorgen.
Aufbau und Umfang dieses Kurses beschränken sich darauf, Oxygen
Providern die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Erste Hilfe
mit einem MTV Ventil und/oder einem Beatmungsbeutel zur Versorgung
von nicht atmenden verletzten Tauchern zu vermitteln.
Dieser Kurs beinhaltet keine komplette HLW-Ausbildung.
Termine:
auf Anfrage
Preis:
85,00 € Person
Komm wir lernen tauchen EASY DIVING since 1992